Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.
WILA DENTAL CONCEPT
Dr. Gabriele Lankes
Dr. Marc-André Winter
Magirusstraße 32
89077 Ulm
T 0731 49386181
F 0731 49386180
Die Praxis WILA DENTAL CONCEPT, Magirusstraße 32, 89077 Ulm, beim Besuch des Internetauftritts (www.wila-dental-concept.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.
Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):
Diese Daten sind erforderlich, um die Website darzustellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermöglichen und zu nutzen, sowie um technische Probleme zu beheben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: All-Inkl Anbieter ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookie-Einwilligung mit COMPLIANZ
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Netherlands (im Folgenden Complianz).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.
Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Statistik-Plug-in WP Statistics
Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass diese Ihnen nicht mehr direkt zugeordnet werden kann.
Security-Plug-in Wordfence
Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc., Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).
Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen
abgleichen und ggf. blockieren kann.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.
Es besteht die Möglichkeit, über unsere E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu treten. Dabei erheben, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung für diesen Zweck nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Inhalte auf unseren Seiten können in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Google Unternehmensprofilen geteilt werden. Auf unseren Seiten sind keine Plugins eingebunden, die durch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram oder Google zur Verfügung gestellt werden. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen findet auf unseren Seiten nicht statt.
Unsere Social-Buttons stellen den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Buttons klickt. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Instagram, oder Google Unternehmensprofilen ein Informationsfenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bearbeiten kann.
Als Nutzer können Sie die Inhalte dieser Webseite in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Folgende Social Media Dienste werden auf dieser Seite eingebunden:
Instagram (Profil verlinken)
EVIDENT
Gern informieren wir Sie nachfolgend detailliert über den Umgang mit Ihren Daten bei der EVIDENT GmbH.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DS-GVO und des BDSG ist EVIDENT GmbH, Eberhard-Anheuser-Straße 3, 55543 Bad Kreuznach.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch die EVIDENT GmbH nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
EVIDENT GmbH
Eberhard-Anheuser-Straße 3
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/2179-0
Telefax: 0671/2170-100
Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten. Sofern Sie Anmerkungen oder Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@evident.de wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Unser externer Datenschutzbeauftragte ist:
EVIDENT GmbH
Der Datenschutzbeauftragte
Eberhard-Anheuser-Straße 3
55543 Bad Kreuznach
Soweit wir Dienstleister einbinden, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten oder anderweitig unterstützen (beispielsweise Hosting- oder andere IT-Dienstleister) und diese mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, geschieht dies nur nach vorherigem Abschluss eines sogenannten Vertrags zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 Abs. 2 DSGVO, mit dem wir unsere Dienstleister verpflichten, personenbezogene Daten nur nach unserer Weisung zu verarbeiten und sie vertraulich zu behandeln. Die Auftragsverarbeiter erhalten nur Zugriff auf solche personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Dienste für uns erforderlich sind.
In anderen Fällen geben wir personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zulässig ist, wir dazu beispielsweise aufgrund eines Gesetzes oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder der Betroffene in die Weitergabe eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Sollten personenbezogenen Daten an ein Drittland übermittelt werden, haben wir geeignete Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass das durch die DSGVO gewährleistete Schutzniveau für natürliche Personen nicht untergraben wird. Hierzu haben wir mit Auftragsverarbeitern, die personenbezogene Daten in einem Drittland verarbeiten, Standardvertragsklauseln im Rahmen des Auftragsverarbeitungsvertrages abgeschlossen.
Ihre Daten werden in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert. Wir übermitteln keine Daten in europäisches Ausland, außereuropäisches Ausland oder die USA. Unsere Server stehen in Deutschland.
Einige unserer aufgeführten Diensteanbieter übermitteln personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen Durchführungsbeschluss über die Angemessenheit des Schutzniveaus für personenbezogene Daten nach dem Datenschutzrahmen EU-USA erlassen. Der Angemessenheitsbeschluss beruht auf dem neuen zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework), Art. 45 DSGVO.
Ist eine Übermittlung in Drittländer nicht auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU- Kommission nach Art. 45 DSGVO möglich, haben wir Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübertragung zu gewährleisten, zum Beispiel durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln. Es handelt sich dabei um von der EU-Kommission vorgegebene Verträge, unter denen sich die jeweiligen Parteien bei Datenübermittlungen zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichten. Der Diensteanbieter gibt damit konkrete Garantien zum Schutz der Daten ab.
Wir können die Datenverarbeitung auch auf Grundlage einer Einwilligung durchführen. Bei einer Einholung einer Einwilligung werden Sie konkret über die Datenverarbeitung informiert.
Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich insbesondere Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtigung und die Auskunft.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben haben, kann diese Einwilligung widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Koordinierungs- und Pressestelle
Cagdas Karakurt
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Kontakt zur Pressestelle
Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere Praxis.
WILA DENTAL CONCEPT
Dr. Gabriele Lankes
Dr. Marc-André Winter
Magirusstraße 32
89077 Ulm
T 0731 49386181
F 0731 49386180
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ihre Ansprüche können Sie entweder per E-Mail praxis@wila-dental-concept.de oder postalisch an uns richten.
Stand Dezember 2024.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.
WILA DENTAL CONCEPT
Dr. Gabriele Lankes
Dr. Marc-André Winter
Magirusstraße 32
89077 Ulm
T 0731 49386181
F 0731 49386180
Die Praxis WILA DENTAL CONCEPT, Magirusstraße 32, 89077 Ulm, beim Besuch des Internetauftritts (www.wila-dental-concept.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.
Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):
Diese Daten sind erforderlich, um die Website darzustellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermöglichen und zu nutzen, sowie um technische Probleme zu beheben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: All-Inkl Anbieter ist die ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookie-Einwilligung mit COMPLIANZ
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Netherlands (im Folgenden Complianz).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.
Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Statistik-Plug-in WP Statistics
Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (https://veronalabs.com).
Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a. Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung
Wir verwenden WP Statistics mit anonymisierter IP. Ihre IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass diese Ihnen nicht mehr direkt zugeordnet werden kann.
Security-Plug-in Wordfence
Wir haben Wordfence auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Defiant Inc., Defiant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA (nachfolgend „Wordfence“).
Wordfence dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck stellt unsere Website eine dauerhafte Verbindung zu den Servern von Wordfence her, damit Wordfence seine Datenbanken mit den auf unserer Website getätigten Zugriffen
abgleichen und ggf. blockieren kann.
Die Verwendung von Wordfence erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.wordfence.com/help/general-data-protection-regulation/.
Es besteht die Möglichkeit, über unsere E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu treten. Dabei erheben, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung für diesen Zweck nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Inhalte auf unseren Seiten können in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Google Unternehmensprofilen geteilt werden. Auf unseren Seiten sind keine Plugins eingebunden, die durch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram oder Google zur Verfügung gestellt werden. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen findet auf unseren Seiten nicht statt.
Unsere Social-Buttons stellen den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Buttons klickt. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Instagram, oder Google Unternehmensprofilen ein Informationsfenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bearbeiten kann.
Als Nutzer können Sie die Inhalte dieser Webseite in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Folgende Social Media Dienste werden auf dieser Seite eingebunden:
Instagram (Profil verlinken)
EVIDENT
Gern informieren wir Sie nachfolgend detailliert über den Umgang mit Ihren Daten bei der EVIDENT GmbH.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DS-GVO und des BDSG ist EVIDENT GmbH, Eberhard-Anheuser-Straße 3, 55543 Bad Kreuznach.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch die EVIDENT GmbH nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:
EVIDENT GmbH
Eberhard-Anheuser-Straße 3
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671/2179-0
Telefax: 0671/2170-100
Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten. Sofern Sie Anmerkungen oder Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@evident.de wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Unser externer Datenschutzbeauftragte ist:
EVIDENT GmbH
Der Datenschutzbeauftragte
Eberhard-Anheuser-Straße 3
55543 Bad Kreuznach
Soweit wir Dienstleister einbinden, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten oder anderweitig unterstützen (beispielsweise Hosting- oder andere IT-Dienstleister) und diese mit personenbezogenen Daten in Kontakt kommen, geschieht dies nur nach vorherigem Abschluss eines sogenannten Vertrags zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 Abs. 2 DSGVO, mit dem wir unsere Dienstleister verpflichten, personenbezogene Daten nur nach unserer Weisung zu verarbeiten und sie vertraulich zu behandeln. Die Auftragsverarbeiter erhalten nur Zugriff auf solche personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Dienste für uns erforderlich sind.
In anderen Fällen geben wir personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zulässig ist, wir dazu beispielsweise aufgrund eines Gesetzes oder einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder der Betroffene in die Weitergabe eingewilligt hat (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Sollten personenbezogenen Daten an ein Drittland übermittelt werden, haben wir geeignete Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass das durch die DSGVO gewährleistete Schutzniveau für natürliche Personen nicht untergraben wird. Hierzu haben wir mit Auftragsverarbeitern, die personenbezogene Daten in einem Drittland verarbeiten, Standardvertragsklauseln im Rahmen des Auftragsverarbeitungsvertrages abgeschlossen.
Ihre Daten werden in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert. Wir übermitteln keine Daten in europäisches Ausland, außereuropäisches Ausland oder die USA. Unsere Server stehen in Deutschland.
Einige unserer aufgeführten Diensteanbieter übermitteln personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen Durchführungsbeschluss über die Angemessenheit des Schutzniveaus für personenbezogene Daten nach dem Datenschutzrahmen EU-USA erlassen. Der Angemessenheitsbeschluss beruht auf dem neuen zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework), Art. 45 DSGVO.
Ist eine Übermittlung in Drittländer nicht auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU- Kommission nach Art. 45 DSGVO möglich, haben wir Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübertragung zu gewährleisten, zum Beispiel durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln. Es handelt sich dabei um von der EU-Kommission vorgegebene Verträge, unter denen sich die jeweiligen Parteien bei Datenübermittlungen zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichten. Der Diensteanbieter gibt damit konkrete Garantien zum Schutz der Daten ab.
Wir können die Datenverarbeitung auch auf Grundlage einer Einwilligung durchführen. Bei einer Einholung einer Einwilligung werden Sie konkret über die Datenverarbeitung informiert.
Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich insbesondere Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtigung und die Auskunft.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben haben, kann diese Einwilligung widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Koordinierungs- und Pressestelle
Cagdas Karakurt
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Kontakt zur Pressestelle
Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere Praxis.
WILA DENTAL CONCEPT
Dr. Gabriele Lankes
Dr. Marc-André Winter
Magirusstraße 32
89077 Ulm
T 0731 49386181
F 0731 49386180
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ihre Ansprüche können Sie entweder per E-Mail praxis@wila-dental-concept.de oder postalisch an uns richten.
Stand Dezember 2024.
WILA DENTAL CONCEPT
DR. GABRIELE LANKES | Zahnärztin
DR. MARC-ANDRÉ WINTER | Zahnarzt
Magirusstraße 32 | 89077 Ulm
T 0731 49386181 | F 0731 49386180
SPRECHZEITEN AB APRIL
MO | 08:00 – 18:00 UHR |
DI | 10:00 – 20:00 UHR |
MI | 08:00 – 18:00 UHR |
DO | 10:00 – 20:00 UHR |
FR | 08:00 – 16:00 UHR |
WILA DENTAL CONCEPT
DR. GABRIELE LANKES | Zahnärztin
DR. MARC-ANDRÉ WINTER | Zahnarzt
Magirusstraße 32 | 89077 Ulm
T 0731 49386181 | F 0731 49386180
SPRECHZEITEN AB APRIL
MO | 08:00 – 18:00 UHR |
DI | 10:00 – 20:00 UHR |
MI | 08:00 – 18:00 UHR |
DO | 10:00 – 20:00 UHR |
FR | 08:00 – 16:00 UHR |