Professionelle Zahnreinigung

Eine gründliche Zahnpflege zu Hause ist unverzichtbar, doch selbst sorgfältiges Putzen erreicht nicht alle Bereiche. Gerade in den Zahnzwischenräumen und entlang des Zahnfleischrands können sich Beläge festsetzen, die zur Entstehung von Karies oder Parodontitis beitragen. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine wirksame Ergänzung zur täglichen Mundhygiene und hilft, Ihre Zähne belagfrei und gesund zu halten.

Bei der PZR werden alle Zähne intensiv gereinigt. Falls nötig, machen wir Beläge mit einem speziellen Plaque-Test sichtbar. Danach entfernen wir Zahnstein und bakterielle Ablagerungen mit Handinstrumenten und Pulverstrahl. Auch hartnäckige Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin lassen sich so reduzieren, z. B. in Vorbereitung auf ein Bleaching. Anschließend glätten wir die Zahnoberflächen durch eine Politur und tragen eine schützende Fluoridierung auf, die den Zahnschmelz stärkt.

Die Behandlung dauert etwa 60 Minuten und sollte ein- bis zweimal jährlich durchgeführt werden. Sie trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern kann auch Mundgeruch vorbeugen und die Lebensdauer von Kronen oder Brücken verlängern. Bei der professionellen Zahnreinigung erhalten Sie zudem wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Mundhygiene im Alltag optimieren können.